
Der neue Doppelkindergarten in Holzbauweise liegt im Ortsbildgebiet Seefeld, das geprägt ist von Villen im Holzbau-, Jugend- und Heimatstil. Formschöne Elemente und Farben dieser Bauten werden in der Fassade des Kindergartens neu interpretiert und spielerisch umgesetzt. Städtebaulich integriert der Pavillon das bestehende Trafogebäude und schafft präzise Aussenräume. Zwei langgezogene Terrassen erweitern die Klassenräume in den Aussenraum und können als wettergeschützten Übergang zur Spielfläche im Grünen von den Kindern bespielt werden. Im Inneren bildet eine gemeinsame Garderobe das Zentrum und ein zusätzlicher Raum für fantastische Zirkusdarstellungen, magische Dschungel-Abenteuer oder expressive Mallandschaften. Ein natürliches Farb- und Materialkonzept schafft eine wohnliche Atmosphäre und präzise Detailausführungen bringen immer wieder die nötige Verspieltheit eines kindlichen Alltags ein.
Der Kindergarten kann zu einem späteren Zeitpunkt um ein Geschoss aufgestockt werden. Dazu wird im Windfang eine einladende Treppe erstellt und die Vordächer werden zu Balkonen.
1. Rang im Gesamtleistungswettbewerb 2019
Realisierung 2020 – 2021
Holzbau und Gesamtleitung: Holzbau Partner AG in Stettlen
Landschaftsarchitektur: Weber Brönnimann AG in Bern
Bauherrschaft: Amt für Stadtliegenschaften der Stadt Thun










Fotos: Roland Trachsel Fotografie Steffisburg






Modellbilder: Tom Eichenberger Architekturmodellbau in Bern